runterreißen

runterreißen
runterreißentr
\
1.jnheftigkritisieren,schmähen,ausschimpfen.GröbereundsinnfälligereVariantezu»herabsetzen«:manreißtdieStatuevomPiedestal,denLorbeervonderStirn,dieMaskevomGesicht.Vglauch⇨verreißen.UrsprünglichaufdieKunstkritikbezogen.Seitdem18.Jh.
\
2.einDingrunterreißen=einMusikstückmehrschlechtalsrechtvortragen.1900ff.
\
3.400Kilometerrunterreißen=400Kilometerfahren.Zu»runterreißen«Vgl»⇨abreißen6und7«.1950ff.
\
4.eineStreckerunterreißen=eineStreckedurcheilen,eiligstdurchfahren.VgldasVorhergehende.1950ff,kraftfahrerspr.
\
5.seinenUnterrichtrunterreißen=seinerUnterrichtspflicht(ohneinnereBeteiligung,ohneÜberzeugung)nachkommen.1950ff.
\
6.eineZeitrunterreißen=eineZeitverbringen(Wehrdienst,Freiheitsstrafeo.ä.).⇨abreißen6.Spätestensseit1900.
\
7.sicheinenrunterreißen=onanieren.Österr»sianobireißn«.1900ff.
————
8.jmeinerunterreißen=jnohrfeigen.⇨runterhauen2.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etwas auf einer Backe absitzen \(auch: abreißen, runterreißen\) — Etwas auf einer Backe absitzen (auch: abreißen; runterreißen)   Die saloppe Wendung bedeutet »etwas ohne große Probleme und ziemlich unbeeindruckt hinter sich zu bringen« und wird besonders auf Haftstrafen bezogen: Die zwei Jahre wegen Betrugs… …   Universal-Lexikon

  • Backe — Wange * * * Ba|cke [ bakə], die; , n (ugs.): Teil des menschlichen Gesichts zwischen Auge, Nase und Ohr; Wange: rote, runde Backen haben; er kaut mit vollen Backen. * * * Bạ|cke1 〈f. 19〉 1. = Wange (1) 2. jede der beiden verstellbaren Flächen… …   Universal-Lexikon

  • Dienst — Dienstm 1.DienstrundumdieUhr=zwölfStundenDienstohnePause.Stammtausengl»aroundtheclock«.1960ff,BSD. 2.innererDienst=Verdauung.SelbstVerdauungistDienst.1965ff,BSD. 3.öffentlicherDienst=gewerbsmäßigeUnzucht.⇨Dame5.1950ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kilometer — Kilometerpl 1.Kilometerfressen=a)vieleKilometerwandern(marschieren).»Fressen«spieltanaufdieMengeunddieHast.Seitdemspäten19.Jh.–b)sehrraschfahren;Autorasereitreiben.1910ff. 2.Kilometermachen=mitdemAutoeinebestimmteFahrgeschwindigkeiterreichen.1900f… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kopf — Kopfm 1.mit(in)besoffenemKopf=inbetrunkenemZustand.1920ff. 2.faulerKopf=a)trägerArbeiter;Arbeitsscheuer;Taugenichts;unzuverlässigerMann;Leichtsinniger.⇨faul1.1850ff.–b)säumigerZahler.1900ff. 3.diegroßenKöpfe=dieVorgesetzten.Mehrhöhnischalsanerkenn… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • runtermachen — runtermachenv 1.intr=treppabgehen;stromabwärtsfahren;abwärtswandern;südwärtsreisen.Seitdem19.Jh. 2.tr=eineFreiheitsstrafeohneBesserungsvorsatzverbüßen.⇨abmachen3.1900ff. 3.tr=jnheftigausschimpfen;jnentwürdigendrügen;jdsVerdiensteschmälern.Sovielwi… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • herunterreißen — V. (Oberstufe) etw. durch kräftiges Ziehen entfernen Synonym: runterreißen (ugs.) Beispiel: Um die Wände neu streichen zu können, muss man zuerst die alte Tapete herunterreißen. Kollokation: einen Verband herunterreißen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”